
Andrea-Kristin Schubert, Dipl.-Psych.
Kontakt
Leibniz Universität Hannover
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Schloßwender Str. 7
30159 Hannover
Telefon: +49(0)511-762 4805
Telefax: +49(0)511-762 3966
E-Mail: andrea.schubertwa.uni-hannover.de
Studienschwerpunkte
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kommunikation und Kooperation
Schwerpunkte in Lehre, Forschung und Beratung
- Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
- Menschengerechte Arbeitsgestaltung und präventiver Arbeitsschutz
- Psychosoziale Funktionen von Erwerbsarbeit
- Personalauswahl und Belastungsprofile in Dienstleistungsberufen
- Konzeption und Durchführung von Trainings zur professionellen Gesprächsführung
Aktuelle Projekte
- Neuausrichtung eines integrierten Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagements
- Untersuchung psychischer Belastungen in der Automobilindustrie
- Projektarbeit im Bereich Arbeitsorganisation und altersangepasste Arbeitsplatzgestaltung
Studium und Ausbildung
- Studium der Diplompsychologie | Friedrich-Schiller-Universität
- Jena Auslandsstudium im Masterprogramm Psychologie | Université Descartes, Paris
- Ausbildung zur Kommunikations- und Verhaltenstrainerin
- Konfliktmediation in pädagogisch-psychologischen Arbeitsfeldern
Berufserfahrung
- Tätigkeit in der strategischen Personalauswahl
- Tätigkeit in der operativen Personalauswahl / HR Prozessmanagement
- Mitarbeit bei der Konzeption und Entwicklung eines Instruments zur Erfassung sozialer Intelligenzleistungen
Publikationen im Rahmen des IAW
2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1985 1984 1982 1979 1974 alle Jahre
Monographien/Sammelbände
Günther Vedder, Nadine Pieck, Brit Schlichting, Andrea Schubert, Florian Krause (Hrsg.) (2014): Befristete Beziehungen – Menschengerechte Gestaltung von Arbeit in Zeiten der Unverbindlichkeit, München und Mehring
Aufsätze in Sammelbänden
Wienemann, Elisabeth; Schubert, Andrea-Kristin (2018): Arbeitsbezogenes Lernen auf Augenhöhe - das Weiterbildungsstudium Arbeitswissenschaft (WA) als „empathischer“ universitärer Lernort., In: H. Johns und G. Vedder (Hrsg.), Organisation von Arbeit und berufsbegleitendem Lernen. München, Mering: Hampp.
Andrea-Kristin Schubert (2016): Diversität in der Personalauswahl – Zwischen Fairness und Validität?, In: G. Vedder und F. Krause (Hrsg.), Personal und Diversität (S. 17-34). München, Mering: Hampp.
Andrea-Kristin Schubert (2013): Arbeitswissenschaftliche Voraussetzungen der Beschäftigung älterer Mitarbeiter in der Fließbandfertigung - eine empirische Untersuchung, In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. (Hrsg.), Chancen durch Arbeits-, Produkt- und Systemgestaltung - Zukunftsfähigkeit für Produktions- und Dienstleistungsunternehmen (S. 513-516)
Sonstiges
Andrea-Kristin Schubert (2014): Andrea-Kristin Schubert als Gesprächsteilnehmerin im Studio, NDR 1 Niedersachsen - 12.02.2014 19:05 Uhr Autor/in: Grosch,Sabine