Die Bekämpfung der Corona-Pandemie beeinflusst die Durchführung der Lehr- und Weiterbildungs- Veranstaltungen an der Leibniz Universität.
Für das Wintersemester 2020/21 sind Präsenzveranstaltungen geplant, von denen die meisten jedoch auch online stattfinden können, falls Präsenzveranstaltungen weiterhin untersagt bleiben (siehe Kursprogramm WS20/21).
Sie erreichen uns per Email unter sekretariat@wa.uni-hannover.de
oder telefonisch unter 0511/ 762 4846
Das Kursprogramm umfasst Kurse in 5 Studienschwerpunkten (SP) und der Eingangsphase / Grundlagen der interdisziplinären Arbeitswissenschaft (GE).
- GE1 Einführung in die interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
- SP1 Managementstrategien, Arbeitsorganisation und Führung
- SP2 Betriebliches Gesundheitsmanagement und Arbeitsgestaltung
- SP3 Personalmanagement und Potenzialentwicklung
- SP4 Organisation und Change Management
- SP5 Kommunikation, Kooperation und Beratung
Sie können sich nicht nur bis zum Belegschluss, sondern auch gern jederzeit danach während des Semesters zu einer Veranstaltung anmelden.
Kein Problem - auch als nicht eingeschriebener Gast können Sie an allen Seminaren teilnehmen. Melden Sie sich einfach per Online Formular oder Belegbogen an.
UNSERE LEHRVERANSTALTUNGEN
SOMMERSEMESTER 2021
-
Sommersemester 2021
SOMMERSEMESTER 2021
GE1 - Einführung in die interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
GE1-057P
Einführung in die interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Dr. Günther Vedder, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
18 Plätze / 10 Stunden / Hannover / Präsenzkurs
gebührenfrei
Donnerstag, 01.04.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung onlineGE1-058P
Arbeitswissenschaftliche Ansätze – Rationalisierung und Humanisierung
Prof. Dr. Axel Haunschild, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
18 Plätze / 30 Stunden / Hannover / Präsenz oder Online / Bildungsurlaub
250 €, für Eingeschriebene 150 €
Dienstag, 01.06.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch, 02.06.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag, 03.06.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung onlineGE1-059W
Aktivieren, fokussieren, interagieren – Methoden im Workshop
Mareike Paetzold, M.A., Trainerin und Organisationsberaterin
18 Plätze / 20 Stunden / Hannover / Präsenzkurs
400 €, für Eingeschriebene 300 €
Donnerstag, 19.08.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag, 20.08.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung onlineGE1-060W
Methoden der Arbeitswissenschaft – quantitative Befunde verstehen und interpretieren
Dr. Verena Tobsch, Dipl.-Kffr. INES - Institut für Empirische Sozial- und Wirtschaftsforschung, Berlin
18 Plätze / 15 Stunden / Hannover / Präsenz oder Online
350 €, für Eingeschriebene 250 €
Donnerstag, 15.07.2021 18:00 - 21:00 Uhr
Freitag, 16.07.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung onlineSP1 - Managementstrategien, Arbeitsorganisation und Führung
SP1-151W
Grundlagen des agilen Projektmanagements
Daniel Grundke, M.A., selbstständiger Unternehmensberater und Trainer, Hannover
18 Plätze / 20 Stunden / Hannover / Präsenz oder Online
400 €, für Eingeschriebene 300 €
Montag, 19.04.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Dienstag, 20.04.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung onlineSP1-152W
Arbeit im mittleren Management
Dr. Günther Vedder, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
18 Plätze / 10 Stunden / Hannover / Präsenzkurs
300 €, für Eingeschriebene 200 €
Montag, 06.09.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung onlineSP1-153W
Design Thinking I (Practitioner)
Dr. Simon Springmann, launchlabs, Berlin
Valentin Kunze, M.Sc. launchlabs, Berlin
Prof. Dr. Axel Haunschild, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
18 Plätze / 30 Stunden / Berlin / Präsenz oder Online
500 €, für Eingeschriebene 400 €
Donnerstag, 13.05.2021 10:00 - 17:00 Uhr
Freitag, 14.05.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 15.05.2021 09:00 - 16:00 Uhr
Anmeldung onlineSP1-154W
Design Thinking II (Facilitator)
Dr. Simon Springmann, launchlabs, Berlin
Valentin Kunze, M.Sc. launchlabs, Berlin
Prof. Dr. Axel Haunschild, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
18 Plätze / 30 Stunden / extern / Präsenz oder Online
500 €, für Eingeschriebene 400 €
Freitag, 03.09.2021 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag, 04.09.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung onlineSP2 - Betriebliches Gesundheitsmanagement und Arbeitsgestaltung
SP2-140W
Kurzworkshop: Supervision und Coaching als Instrumente präventiver Gesundheitsförderung – Umgang mit Kennzahlen
Dr. Andrea-Kristin Schubert, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Dr. Christiane Perschke-Hartmann, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
18 Plätze / 4 Stunden / Hannover / Präsenzkurs
120 €, für Eingeschriebene 80 €
Dienstag, 13.04.2021 17:00 - 20:15 Uhr
Anmeldung onlineSP2-141W
Arbeitsbezogene Gesundheitskompetenz
Prof. Dr. Nadine Pieck, Hochschule Magdeburg-Stendal
18 Plätze / 20 Stunden / Hannover / Präsenz oder Online
400 €, für Eingeschriebene 300 €
Donnerstag, 02.09.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag, 03.09.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung onlineSP2-142W
Dialogprozesse im Gesundheitsmanagement gestalten
Prof. Dr. Nadine Pieck, Hochschule Magdeburg-Stendal
18 Plätze / 20 Stunden / Hannover / Präsenz oder Online
400 €, für Eingeschriebene 300 €
Donnerstag, 16.09.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag, 17.09.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung onlineSP2-143W
Gesunde (Selbst-)Führung im virtuellen Arbeitsalltag
Dr. Andrea-Kristin Schubert, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
18 Plätze / 10 Stunden / Hannover / Präsenz oder Online
300 €, für Eingeschriebene 200 €
Donnerstag, 15.04.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung onlineSP3 - Personalmanagement und Potenzialentwicklung
SP3-165W
Teammanagement und Gruppendynamik
Dr. Anett Hermann, Training-Beratung-Coaching, Dresden
18 Plätze / 20 Stunden / Hannover / Präsenzkurs
400 €, für Eingeschriebene 300 €
Montag, 20.09.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Dienstag, 21.09.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung onlineSP3-166W
Social Media Recruiting
Christoph Hauke, Dipl. Oec., Speaker, Trainer, Fachberater 3Gen Worx, Düsseldorf
10 Plätze / 20 Stunden / Hannover / Präsenz oder Online
400 €, für Eingeschriebene 300 €
Donnerstag, 20.05.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag, 21.05.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung onlineSP3-167W
Boreout – Unterforderung am Arbeitsplatz
Dr. Günther Vedder, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
18 Plätze / 10 Stunden / Hannover / Präsenzkurs
300 €, für Eingeschriebene 200 €
Mittwoch, 08.09.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung onlineSP3-168W
Unconscious Bias - Unbewusste Vorurteile bei Personalentscheidungen
Dr. Günther Vedder, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
18 Plätze / 10 Stunden / Hannover / Präsenzkurs
300 €, für Eingeschriebene 200 €
Freitag, 10.09.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung onlineSP4 - Organisation und Change Management
SP4-120W
ShortCuts: Die heimlichen Spielregeln in Organisationen – Über die Macht der ungeschriebenen Gesetze
Henry Johns, M.A. Soziologie, Vollerwiek
Dr. Christine Schwarz, Institut für Soziologie, Leibniz Universität Hannover
18 Plätze / 4 Stunden / Hannover / Präsenz oder Online
120 €, für Eingeschriebene 80 €
Montag, 05.07.2021 17:00 - 20:15 Uhr
Anmeldung onlineSP4-121W
ShortCuts: „Unterwachung“ – oder die Kunst, seine Vorgesetzten zu führen
Martin Vogel, Dipl.-Psych., Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Dr. Thomas Hoebel, Hamburger Institut für Sozialforschung, Organisationsberater
18 Plätze / 4 Stunden / Hannover / Präsenz oder Online
120 €, für Eingeschriebene 80 €
Montag, 13.09.2021 17:00 - 20:15 Uhr
Anmeldung onlineSP4-122W
ShortCuts: Digitalisierung in Organisationen - Armin Nassehi: „Muster“
Martin Vogel, Dipl.-Psych., Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Dr. Thomas Hoebel, Hamburger Institut für Sozialforschung, Organisationsberater
18 Plätze / 4 Stunden / Hannover / Präsenz oder Online
120 €, für Eingeschriebene 80 €
Montag, 10.05.2021 17:00 - 20:15 Uhr
Anmeldung onlineSP4-123W
Organisationskulturen und ihre Analyse: Narrative Methoden
Henry Johns, M.A. Soziologie, Vollerwiek
Dr. Christine Schwarz, Institut für Soziologie, Leibniz Universität Hannover
18 Plätze / 10 Stunden / Hannover / Präsenzkurs
300 €, für Eingeschriebene 200 €
Dienstag, 21.09.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung onlineSP4-124W
Zur Gegenwart des organisatorischen Denkens – ein Symposium „Grenzen der Organisierbarkeit“
Martin Vogel, Dipl.-Psych., Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Kristina Willjes, M.A., Bielefeld
40 Plätze / 15 Stunden / Hannover / Präsenzkurs
50 €, für Eingeschriebene gebührenfrei
Montag, 21.06.2021 12:00 - 18:00 Uhr
Dienstag, 22.06.2021 09:00 - 12:00 Uhr
Anmeldung onlineSP4-125W
Führung in komplexen Umwelten – eine unmögliche Dienstleistung
Martin Vogel, Dipl.-Psych., Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Klaus Danzeglocke, osb Hamburg GmbH
18 Plätze / 20 Stunden / Hannover / Präsenz oder Online
400 €, für Eingeschriebene 300 €
Montag, 17.05.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Dienstag, 18.05.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung onlineSP5 - Kommunikation, Kooperation und Beratung
SP5-124W
Best of: Erfolgreiche Kommunikationstools für Coaching, Führung und Beratung
Sigrid Lieberum, Dipl.-Soz.päd., Organisationsberaterin, Trainerin und Coach
18 Plätze / 20 Stunden / Hannover / Präsenz oder Online
400 €, für Eingeschriebene 300 €
Mittwoch, 28.04.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag, 29.04.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung onlineSP5-125W
Konflikte in Organisationen
Brit Schlichting, Rechtsanwältin, Mediatorin, Lübeck
18 Plätze / 20 Stunden / Hannover / Präsenz oder Online
400 €, für Eingeschriebene 300 €
Donnerstag, 15.04.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag, 16.04.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung onlineSP5-126W
Methoden arbeitswissenschaftlicher Beratungsarbeit II
Brit Schlichting, Rechtsanwältin, Mediatorin, Lübeck
Dr. Ingeborg Wegehaupt-Schneider, Hannover
18 Plätze / 20 Stunden / Hannover / Präsenz oder Online
400 €, für Eingeschriebene 300 €
Donnerstag, 08.07.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag, 09.07.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung onlineSP5-127W
Kurz-Workshop: Systemische Methoden in Führung und Beratung – „Hauen und Stechen?“ - Konstruktiver Umgang mit Konflikten
Elisabeth Kandziora, Dipl.-Supervisorin, panama – Coaching, Hannover
Andrea Strodtmann, Dipl.-Sozialarbeiterin/-pädagogin, freiberuflich, Hannover
18 Plätze / 4 Stunden / Hannover / Präsenzkurs
120 €, für Eingeschriebene 80 €
Montag, 07.06.2021 17:00 - 20:15 Uhr
Anmeldung onlineSP5-128W
Hypnotherapeutische Elemente in der Beratungsarbeit
Dr. Klaus-Dieter Dohne, Culture Work – Simply Change, Göttingen
18 Plätze / 20 Stunden / Hannover / Präsenzkurs
400 €, für Eingeschriebene 300 €
Freitag, 03.09.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 04.09.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung onlineSP5-129W
Kurz-Workshop: Systemische Methoden in Führung und Beratung – Ja oder Nein?! – Methoden des Entscheidens
Martin Vogel, Dipl.-Psych., Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Elisabeth Kandziora, Dipl.-Supervisorin, panama – Coaching, Hannover
18 Plätze / 4 Stunden / Hannover / Präsenzkurs
120 €, für Eingeschriebene 80 €
Montag, 27.09.2021 17:00 - 20:15 Uhr
Anmeldung online