WeiterbildungFotoprotokolle
FP Sommersemester 2019

Fotoprotokolle

Die Unterlagen finden Sie bei der jeweiligen Veranstaltung. Diese sind nur für die Teilnehmenden verfügbar und durch ein Passwort geschützt.

Fotoprotokolle Sommersemester 2019

  • GE1 - Einführung in die interdisziplinäre Arbeitswissenschaft

    GE1-045P  - Einführung in die interdisziplinäre Arbeitswissenschaft

    Prof. Dr. Axel Haunschild, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
    14 Plätze / 10 Stunden / Hannover
    gebührenfrei für Eingeschriebene und externe Interessierte
    Montag, 29.04.2019 09:00 - 17:00 Uhr
    Fotoprotokoll

     

    GE1-046W - Aktivieren, fokussieren, interagieren – Methoden im Workshop

    Mareike Paetzold, M.A., Trainerin und Organisationsberaterin
    18 Plätze / 30 Stunden / Hannover / Bildungsurlaub
    500 €, für Eingeschriebene 400 €
    Donnerstag, 05.09.2019 09:00 - 17:00 Uhr
    Freitag, 06.09.2019 09:00 - 17:00 Uhr
    Samstag, 07.09.2019 09:00 - 17:00 Uhr
    Fotoprotokoll

  • SP1 - Managementstrategien, Arbeitsorganisation und Führung

    SP1-129W - Führung 4.0 - Führen in Zeiten von Digitalisierung und Agilität

    Christoph Hauke, Dipl. Oec., Speaker, Trainer, Fachberater 3Gen Worx, Düsseldorf
    18 Plätze / 20 Stunden / Hannover
    400 €, für Eingeschriebene 300 €
    Donnerstag, 06.06.2019 09:00 - 17:00 Uhr
    Freitag, 07.06.2019 09:00 - 17:00 Uhr
    Fotoprotokoll

     

    SP1-131W -  Ermutigende Führung

    Dr. Meik Führing, Commerz Business Consulting, Frankfurt am Main
    18 Plätze / 20 Stunden / Hannover
    400 €, für Eingeschriebene 300 €
    Freitag, 14.06.2019 09:00 - 17:00 Uhr
    Samstag, 15.06.2019 09:00 - 17:00 Uhr
    Fotoprotokoll

     

    SP1-133W - Management- und Beratungstools in der Digitalen Transformation: Altes, Neues und Gehyptes

    Prof. Dr. Christian Gärtner, Quadriga Hochschule Berlin GmbH 
    18 Plätze / 15 Stunden / Hannover
    350 €, für Eingeschriebene 250 €
    Freitag, 09.08.2019 18:00 - 21:00 Uhr
    Samstag, 10.08.2019 09:00 - 17:00 Uhr
    Fotoprotokoll .   Material_1

     

    SP1-134W - Kreativitätstechniken in der Führung

    Brit Schlichting, Rechtsanwältin, Mediatorin, Lübeck
    Eva Kristin Hellmann, Dipl.-Soz.wiss., Zentrale Einrichtung für Weiterbildung (ZEW) Leibniz Universität Hannover
    18 Plätze / 20 Stunden / Hannover
    400 €, für Eingeschriebene 300 €
    Mittwoch, 24.04.2019 09:00 - 17:00 Uhr
    Donnerstag, 25.04.2019 09:00 - 17:00 Uhr
    Fotoprotokoll

  • SP2 - Betriebliches Gesundheitsmanagement und Arbeitsgestaltung

    SP2-116W - Arbeitskreis Betriebliches Gesundheitsmanagement

    Dr. Andrea-Kristin Schubert, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
    Dr. Christiane Perschke-Hartmann, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
    25 Plätze / 20 Stunden / Hannover
    gebührenfrei für eingeschriebene Gasthörende
    Samstag, 18.05.2019 09:00 - 17:00 Uhr
    Samstag, 14.09.2019 09:00 - 17:00 Uhr
    Fotoprotokoll - Material_1 - Material_2

    Fotoprotokoll II- Material

  • SP3 - Personalmanagement und Potenzialentwicklung

     SP3-145W - Arbeitskreis Personalmanagement

    Prof. Dr. Axel Haunschild, Dr. Günther Vedder, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
    18 Plätze / 12 Stunden / Hannover / gebührenfrei
    Montag, 13.05.2019 18:00 - 21:00 Uhr
    Montag, 08.07.2019 18:00 - 21:00 Uhr
    Montag, 09.09.2019 18:00 - 21:00 Uhr
    Fotoprotokoll   Material_1 .  Material_2

  • SP4 - Organisation und Change Management

    SP4-099W  - Zur Gegenwart des organisatorischen Denkens – ein Symposium

    Martin Vogel, Dipl.-Psych., Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
    Thomas Hoebel, M.A. Organisationssoziologe, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft 
    Dr. Athanasios Karafillidis, Helmut Schmidt Universität Hamburg
    40 Plätze / 15 Stunden / Hannover
    50 €, für Eingeschriebene gebührenfrei
    Montag, 01.07.2019 12:00 - 18:00 Uhr
    Dienstag, 02.07.2019 09:00 - 12:00 Uhr
    Fotoprotokoll

      

    SP4-0102W - Komplexes Entscheiden - Das Planspiel „Stellwerk“

    Eric Treske, Dipl.-Soz., intrestik Organisationsentwicklung, München
    12 Plätze / 10 Stunden / Hannover
    300 €, für Eingeschriebene 200 €
    Samstag, 25.05.2019 09:00 - 17:00 Uhr 
    Fotoprotokoll

  • SP5 - Kommunikation, Kooperation und Beratung

    SP5-099W - Konflikt- und Krisenintervention im Team

    Brit Schlichting, Rechtsanwältin, Mediatorin, Lübeck
    Dr. Ingeborg Wegehaupt-Schneider, Hannover
    18 Plätze / 20 Stunden / Hannover
    400 €, für Eingeschriebene 300 €
    Donnerstag, 18.07.2019 09:00 - 17:00 Uhr
    Freitag, 19.07.2019 09:00 - 17:00 Uhr
    Fotoprotokoll

     

    SP5-101W - Schlüsselworte – Idiolektik in Beratung und Gesprächsführung

    Eckhard Krüger, M.Sc., Leitender Arzt am Zentrum für Geriatrie und Rehabilitation Alexander von Humboldt Klinik, Bad Steben 
    Peter Winkler, Dipl.-Psych., GIG - Gesellschaft für Idiolektik und Gesprächsführung, Würzburg 
    18 Plätze / 20 Stunden / Hannover
    400 €, für Eingeschriebene 300 €
    Freitag, 06.09.2019 09:00 - 17:00 Uhr
    Samstag, 07.09.2019 09:00 - 17:00 Uhr
    Fotoprotokoll .  Material_1

     

    SP5-105W - Kurz-Workshop: Ultra-Kurzformate

    Elisabeth Kandziora, Dipl.-Psych. Martin Vogel
    18 Plätze / 5 Stunden / Hannover
    100 €, für Eingeschriebene 75 €
    Freitag, 27.08.2019 17:00 - 21:00 Uhr
    Fotoprotokoll