Fotoprotokolle Wintersemester 2019/20
-
GE1 - Einführung in die interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
GE1-048W
Einführung in die interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Dr. Günther Vedder, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Freitag, 04.10.2019 09:00 - 17:00 UhrGE1-049P
Arbeitswissenschaftliche Ansätze – Rationalisierung und Humanisierung
Prof. Dr. Axel Haunschild, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Donnerstag, 30.01.2020 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag, 31.01.2020 09:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 01.02.2020 09:00 - 17:00 Uhr
FotoprotokollGE1-050W
Working out loud
Prof. Dr. Axel Haunschild, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Dr. Christiane Perschke-Hartmann, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Donnerstag, 21.11.2019 18:00 - 21:00 Uhr
Freitag, 28.02.2020 14:00 - 19:00 Uhr
Fotoprotokoll -
SP1 - Managementstrategien, Arbeitsorganisation und Führung
SP1-135W
Grundlagen des agilen Projektmanagements
Daniel Grundke, M.A., selbstständiger Unternehmensberater und Trainer, Hannover
Freitag, 07.02.2020 09:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 08.02.2020 09:00 - 17:00 Uhr
FotoprotokollSP1-136W
Macht Arbeit(szeitfreiheit) glücklich?
Dr. Günther Vedder, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Donnerstag, 13.02.2020 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag, 14.02.2020 09:00 - 17:00 Uhr
Fotoprotokoll, Material ISP1-137W
Führung in komplexen Umwelten – eine unmögliche Dienstleistung
Klaus Danzeglocke, osb Hamburg GmbH
Martin Vogel, Dipl.-Psych., Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Montag, 17.02.2020 09:00 - 17:00 Uhr
Dienstag, 18.02.2020 09:00 - 17:00 Uhr
Fotoprotokoll, Material I, Material IISP1-138W
Design Thinking I (Practitioner)
Prof. Dr. Axel Haunschild, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Dr. Simon Springmann, Strategieberater, Berlin
Freitag, 01.11.2019 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag, 02.11.2019 09:00 - 17:00 Uhr
Montag, 11.11.2019 09:00 - 17:00 UhrSP1-139W
Design Thinking II (Facilitator)
Prof. Dr. Axel Haunschild, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Dr. Simon Springmann, Strategieberater, Berlin
Freitag, 06.03.2020 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag, 07.03.2020 09:00 - 17:00 Uhr
Fotoprotokoll -
SP2 - Betriebliches Gesundheitsmanagement und Arbeitsgestaltung
SP2-122W
Arbeitskreis Betriebliches Gesundheitsmanagement
Dr. Andrea-Kristin Schubert, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Dr. Christiane Perschke-Hartmann, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Samstag, 30.11.2019 09:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 07.03.2020 09:00 - 17:00 Uhr
Fotoprotokoll - Material I - Material II - Material III; Fotoprotokoll IISP2-123W
Kompetenzorientiertes Gesundheitsmanagement
Dr. Andrea-Kristin Schubert, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Donnerstag, 13.02.2020 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag, 14.02.2020 09:00 - 17:00 Uhr
FotoprotokollSP2-124W
Arbeitsfähigkeit und das „Haus der Arbeitsfähigkeit“
Dr. Christiane Perschke-Hartmann, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Montag, 02.12.2019 09:00 - 17:00 Uhr
Dienstag, 03.12.2019 09:00 - 17:00 Uhr
FotoprotokollSP2-125W
Bindungsmanagement
Dr. Christiane Perschke-Hartmann, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Dr. Andrea-Kristin Schubert, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Donnerstag, 06.02.2020 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag, 07.02.2020 09:00 - 17:00 Uhr
FotoprotokollSP2-126W
Psychische Belastungen und Erkrankungen: Eine Herausforderung für Unternehmen und Führungskräfte
Dr. Andrea-Kristin Schubert, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Dr. Christiane Perschke-Hartmann, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Donnerstag, 23.01.2020 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag, 24.01.2020 09:00 - 17:00 Uhr
Fotoprotokoll, Material I, Material II, Material III, Material IV, Material V, Material VI, Material VII, Material VII, Material IX, Material X, Material XISP2-127W
Kurzworkshop: Supervision und Coaching als Instrumente präventiver Gesundheitsförderung – Kollegiale Beratung
Dr. Andrea-Kristin Schubert, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Dr. Christiane Perschke-Hartmann, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Mittwoch, 16.10.2019 18:00 - 20:00 Uhr
FotoprotokollSP2-128W
Kurzworkshop: Supervision und Coaching als Instrumente präventiver Gesundheitsförderung – Aufstellungen
Dr. Andrea-Kristin Schubert, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Dr. Christiane Perschke-Hartmann, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Donnerstag, 28.11.2019 18:00 - 20:00 Uhr
FotoprotokollSP2-129W
Kurzworkshop: Supervision und Coaching als Instrumente präventiver Gesundheitsförderung – Das innere Team
Dr. Andrea-Kristin Schubert, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Dr. Christiane Perschke-Hartmann, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Mittwoch, 08.01.2020 18:00 - 20:00 Uhr
Fotoprotokoll -
SP3 - Personalmanagement und Potenzialentwicklung
SP3-151W
Die Zukunft der wissensbasierten Arbeit: Arbeitsorte, Arbeitsformen...
Dr. Günther Vedder, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Freitag, 01.11.2019 09:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 02.11.2019 09:00 - 17:00 Uhr
FotoprotokollSP3-152W
Reflexion in der Personalentwicklung
Jörg Friebe, Dipl.-Pädagoge
Montag, 28.10.2019 09:00 - 17:00 Uhr
Dienstag, 29.10.2019 09:00 - 17:00 Uhr
FotoprotokollSP3-153W
Digitalisierung trifft Personalmanagement
Christoph Hauke, Dipl. Oec., Speaker, Trainer, Fachberater 3Gen Worx, Düsseldorf
Montag, 25.11.2019 09:00 - 17:00 Uhr
Dienstag, 26.11.2019 09:00 - 17:00 Uhr
FotoprotokollSP3-154W
Teammanagement und Gruppendynamik
Dr. Anett Hermann, Training-Beratung-Coaching, Dresden
Freitag, 13.12.2019 09:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 14.12.2019 09:00 - 17:00 Uhr
Fotoprotokoll; Material; I Material IISP3-155W
Alternsgerechte Personalpolitik - Erfolgsfaktor 50 plus
Petra Spier, Dipl.-Psych., Petra Spier Kompetenzmanagement, Steinheim
Freitag, 13.03.2020 09:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 14.03.2020 09:00 - 17:00 Uhr
Fotoprotokoll -
SP4 - Organisation und Change Management
SP4-103W
Arbeitskreis Organisationstheorie
Martin Vogel, Dipl.-Psych., Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Thomas Hoebel, M.A., Organisationssoziologe
Montag, 09.12.2019 17:00 - 20:00 Uhr
Montag, 06.01.2020 17:00 - 20:00 Uhr
Montag, 09.03.2020 17:00 - 20:00 UhrSP4-104W
Digitalisierung in Organisationen
Hendrikje Kühne, Dipl.-Soz., Senior Beraterin, osb Hamburg GmbH
Michaela Schweikert, Dipl.-Psych., osb Hamburg GmbH
Donnerstag, 07.11.2019 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag, 08.11.2019 09:00 - 17:00 Uhr
FotoprotokollS69-003P
Agilität gestalten
Martin Vogel, Dipl.-Psych., Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Finn-Rasmus Bull, M. A. Soziologie, Organisationsberater
Sequenz Agiles Organisieren – ein Seminarsprint in drei Etappen18 Plätze / 20 Stunden / Hannover
geschlossene Veranstaltung, nur für Teilnehmende der Sequenz, Teil III
Freitag, 08.11.2019 09:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 09.11.2019 09:00 - 17:00 UhrSP4-105W
ShortCuts: Die kompetente Organisation – Wie Organisationen (wirklich) lernen
Martin Vogel, Dipl.-Psych., Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Dienstag, 04.02.2020 17:00 - 21:00 Uhr
Fotoprotokoll; Material ISP4-106W
ShortCuts - Organisationsblockaden oder die blockierte Organisation
Martin Vogel, Dipl.-Psych., Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Dienstag, 21.01.2020 17:00 - 21:00 Uhr
Fotoprotokoll, Material I -
SP5 - Kommunikation, Kooperation und Beratung
SP5-106W
Lösungsorientierte Beratung
Dr. Markus Hänsel, Systemische Beratung und Training, Heidelberg
Montag, 13.01.2020 09:00 - 17:00 Uhr
Dienstag, 14.01.2020 09:00 - 17:00 UhrSP5-107W
Konflikte in Organisationen
Brit Schlichting, Rechtsanwältin, Mediatorin, Lübeck
Donnerstag, 16.01.2020 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag, 17.01.2020 09:00 - 17:00 Uhr
Fotoprotokoll, Material I, Material II, Material III, Material IV, Material VSP5-108W
Surplus: Magic Shop
Brit Schlichting, Rechtsanwältin, Mediatorin, Lübeck
Dr. Ingeborg Wegehaupt-Schneider, Hannover
Mittwoch, 25.03.2020 09:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag, 26.03.2020 09:00 - 17:00 Uhr
FotoprotokollSP5-109W
Best of: Erfolgreiche Kommunikationstools für Coaching, Führung und Beratung
Sigrid Lieberum, Dipl.-Soz. Päd, Organisationsberaterin, Trainerin und Coach
Montag, 20.01.2020 09:00 - 17:00 Uhr
Dienstag, 21.01.2020 09:00 - 17:00 Uhr
Material I, Material II, Material III, Material IV, Material V, Material VI, Material VIISP5-110W
Kurz-Workshop: Systemische Methoden in Führung und Beratung – Ja oder Nein?! – Methoden des Entscheidens
Elisabeth Kandziora, Dipl.-Supervisorin, panama – Supervision, Coaching, Organisationsberatung, Hannover
Martin Vogel, Dipl.-Psych., Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Montag, 10.02.2020 17:00 - 21:00 Uhr
Fotoprotokoll; Material ISP5-111W
Kurz-Workshop: Systemische Methoden in Führung und Beratung – Sitzungen, Meetings und Besprechungen - Methoden der alternativen Gestaltung
Martin Vogel, Dipl.-Psych., Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Elisabeth Kandziora, Dipl.-Supervisorin, panama – Supervision, Coaching, Organisationsberatung, Hannover
Montag, 02.12.2019 17:00 - 21:00 Uhr
Fotoprotokoll