WINTERSEMESTER 2022/23 | SOMMERSEMSTER 2023
KURSE
SP2-151W | Symposium: Settingspezifische Intervention in der Gesundheitsförderung und Prävention |
Prof. Dr. Nadine Pieck, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft | |
SP3-172W | Human Resources und die Digitalisierung im HR-Bereich |
Dr. Andrea Beddies, Diplom Arbeitspsychologin | |
SP3-173W | Vortrag: Evidenzbasiertes Personalmanagement |
Philip Negt, M.Sc., Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft | |
S75-001W | Changing the Change – Zentrale Ansätze des organisationalen Wandels |
Dr. Martin Vogel, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft | |
S75-002W | Führung in komplexen Umwelten – eine unmögliche Dienstleistung |
Dr. Martin Vogel, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft | |
SP4-144W | „Und bist du nicht willig, ...“ Über Überwachen und Strafen (Michel Foucault) |
Dr. Martin Vogel, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft | |
S75-004W | Die Tücken der agilen Organisation – Fehler und Probleme in der Umsetzung |
Dr. Martin Vogel, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft | |
S75-003W | Das Runde muss ins Eckige - von Experimenten mit Varianten der Kreisorganisation in hierarchischen Organisationen |
Dr. Martin Vogel, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft | |
SP4-145W | „Symposium“ Gegenwart des organisationalen Denkens |
Dr. Martin Vogel, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft | |
SP5-140W | Schlüsselworte – Idiolektik in Beratung und Gesprächsführung |
Eckhard Krüger, M.Sc., Leitender Arzt am Zentrum für Geriatrie und Rehabilitation Alexander von Humboldt Klinik, Bad Steben | |
SP5-142W | Kurz-Workshop: Systemische Methoden in Führung und Beratung – Gespräche zwischen Tür und Angel |
Dr. Martin Vogel, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft | |
SP5-143W | Mit Aufstellungsformaten experimentieren |
Elisabeth Kandziora, Dipl.-Supervisorin, panama – Coaching, Hannover | |
SP5-143W | Kurz-Workshop: Ja oder Nein?! – Methoden des Entscheidens |
Dr. Martin Vogel, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft |
SHORTCUTS
SP4-137W | ShortCuts: Ausbeuten und Entdecken. Über die Frage, wie Organisationen lernen (James March) |
Dr. Martin Vogel, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft | |
SP4-138W | ShortCuts: Wir alle spielen Theater. Organisationen als Ensembles (Erving Goffman) |
Dr. Martin Vogel, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft | |
SP4-139W | ShortCuts: Schritt für Schritt. Über „Durchwursteln“ in Organisationen (Charles Lindblom) |
Dr. Martin Vogel, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft | |
SP4-140W | ShortCuts: „Das hat doch keinen Sinn!“ – über Frederic Lalouxs „Reinventing Organizations“ |
Dr. Martin Vogel, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft | |
SP4-141W | ShortCuts: Die Normenfalle. Wenn jeder Schritt in die falsche Richtung führt (Hubert Treiber) |
Dr. Martin Vogel, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft | |
SP4-142W | ShortCuts: Die Macht der Trägheit. Warum Innovationen harte Arbeit sind (Howard S. Becker) |
Dr. Martin Vogel, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft | |
SP4-143W | ShortCuts: Pssst! Über Geheimnisse, Geheimhaltung und Verheimlichung in Organisationen |
Dr. Martin Vogel, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft |
KURZFORMATE
SP1-162W | Pfade der Digitalisierung von Arbeit |
Prof. Dr. Axel Haunschild, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft | |
SP5-141W | Kurz-Workshop: Systemische Methoden in Führung und Beratung – „Was ist eigentlich ein Problem?“ |
Dr. Martin Vogel, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft | |
SP5-144W | Kurz-Workshop: Klein, stark und schnell - Beratung im Espresso-Format |
Dr. Martin Vogel, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft |
SEQUENZEN
S73-001W | Nachhaltigkeit und Green HRM |
Prof. Dr. Axel Haunschild, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft | |
S73-002W | Nachhaltiges Employer Branding |
Christoph Hauke, Dipl. Oec., Speaker, Trainer, Fachberater 3Gen Worx, Düsseldorf | |
S73-003W | Nachhaltige Personalrekrutierung |
Christoph Hauke, Dipl. Oec., Speaker, Trainer, Fachberater 3Gen Worx, Düsseldorf | |
S73-004W | Nachhaltige Personalentwicklung incl. Karrieremanagement |
Dr. Anett Hermann, Training-Beratung-Coaching, Dresden | |
S73-005W | Nachhaltige Personalführung |
Christoph Hauke, Dipl. Oec., Speaker, Trainer, Fachberater 3Gen Worx, Düsseldorf | |
S73-006W | Diversity-orientierte Personalpolitik |
Dr. Heike Pantelmann, Wirtschaftskorrespondentin, Freie Universität Berlin | |
S73-007W | Nachhaltige Personalbindung |
Dr. Anett Hermann, Training-Beratung-Coaching, Dresden | |
S73-009W | Ethik und Corporate Social Responsibility |
Dr. Florian Krause, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft und Universität St. Gallen (HSG) | |
S73-010W | Nachhaltige Büroorganisation und Abschluss der NPM-Sequenz |
Dr. Günther Vedder, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft | |
S73-208W | Nachhaltiges Gesundheitsmanagement |
Prof. Dr. Nadine Pieck, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft | |
S74-001W | Zukunft der Arbeit |
Prof. Dr. Axel Haunschild, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft | |
S74-002W | Agile Methoden |
Prof. Dr. Axel Haunschild, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft | |
S74-003W | Neue Formen der Arbeitsgestaltung |
Dr. Christiane Perschke-Hartmann, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft | |
S74-004W | Selbstorganisation und Gesundheitskompetenz - ONLINE |
Prof. Dr. Nadine Pieck, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft | |
S75-001W | Changing the Change – Zentrale Ansätze des organisationalen Wandels |
Dr. Martin Vogel, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft | |
S75-002W | Führung in komplexen Umwelten – eine unmögliche Dienstleistung |
Dr. Martin Vogel, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft | |
S75-003W | Das Runde muss ins Eckige - von Experimenten mit Varianten der Kreisorganisation in hierarchischen Organisationen |
Dr. Martin Vogel, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft | |
S75-004W | Die Tücken der agilen Organisation – Fehler und Probleme in der Umsetzung |
Dr. Martin Vogel, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft |